
Ink Guide
Das Gefühl, den Füller ins Tintenglas zu tauchen und unsere Worte so zu Papier zu bringen, ist ein ganz besonderes. Erleben Sie mit Tinte in Ihrer Lieblingsfarbe noch mehr Freude beim Schreiben im Alltag, beim Bullet Journaling oder Handlettering. Jetzt die große LAMY Farbvielfalt der in Deutschland hergestellten Tinten entdecken!
Im Überblick: Tintenpatrone oder Tintenglas?
Was ist besser für Ihre Wünsche und Schreibgewohnheiten geeignet: Praktische Großraum-Tintenpatronen oder Tintenglas? Lesen Sie hier die Vorzüge der jeweiligen Methode im Überblick.
Schnell und bequem: Tintenpatronen
Wer im Alltag viel schreibt, wird die Vorzüge der Großraumtintenpatronen LAMY T10 zu schätzen wissen: Der Tausch geht schnell und unkompliziert vonstatten, die leeren Patronen sind im Plastikmüll recycelbar und die Patronen sind in sieben klassischen Farben erhältlich.

Viel Raum für Kreativität: Tintenfass
Obwohl auch das Nachfüllen von LAMY Konvertern einfach und schnell erledigt ist, erfordert es doch minimal mehr Zeit und Aufmerksamkeit als der Wechsel einer Patrone. Dafür ist das Schreiben mit Tinte aus dem Glas besonders umweltfreundlich und die mehr als 15 Farben im LAMY Sortiment lassen keinen Wunsch offen.

LAMY 2000: Ein Kolbenfüller schreibt Designgeschichte
In 1966, the LAMY 2000 hit the stationery shops - and still holds a unique cult status today. The plunger is filled with ink via a twist mechanism at the end of the body. The special feature: The twist mechanism is virtually invisible and is thus a masterpiece of engineering and a homage to the Bauhaus principle in one.

Verschiedene Arten von Tinte
Für das Schreiben mit Füller gibt es viele verschiedene Arten von Tinte: Lösungsmittelbasiert, pigmentiert oder wasserbasiert – oder Tusche zum Zeichnen. Die Tinten von LAMY sind wasserbasiert und werden in Heidelberg hergestellt: Von farbintensiv über dokumentenecht bis hin zur löschbaren Tinte – alle sind vegan und frei von bedenklichen Inhaltsstoffen.

Mit Tinte und Feder schreiben
Zelebrieren Sie Ihre Handschrift und erleben Sie ein ganz besonderes Schreibgefühl: Unsere Federn aus Gold und Edelstahl in verschiedenen Stärken verleihen Ihrem Füller nicht nur eine edle Optik, sie zaubern gleichzeitig ein unvergleichlich weiches, harmonisches Schriftbild.

Mit Tinte Malen und Zeichnen
Mit Füller und Tinte zeichnen? Aber natürlich! Vor allem das Füllhalter-Modell LAMY safari ist unter Berufs- und Hobbykünstlern aus aller Welt beliebt: Mit verschiedenen Federspitzen passt der Füller sich Ihrem individuellen Zeichenstil an und liegt auch über viele Stunden Kreativarbeit angenehm in der Hand.

#LAMYinkspiration
Es sind die kleinen Dinge, die in Erinnerung bleiben: Ein liebevoll gestalteter Brief mit kalligrafierten Details, handgeschriebene Einladungskarten mit Handlettering-Elementen oder Art Journaling sind etwas wirklich besonderes, weil sie die Kreativität des Schaffenden und die individuelle Beziehung zum Empfangenden wiederspiegeln. Sie haben selbst etwas kreatives mit Tinte geschaffen? Taggen Sie @lamy_global auf Instagram oder nutzen Sie den Hashtag #LAMYinkspiration.

Häufig gestellte Fragen
Die Tinte wird nach der hauseigenen Rezeptur in der LAMY Manufaktur Heidelberg hergestellt. Somit unterliegt der gesamte Herstellungsprozess strengen Hygieneanforderungen und das fertige Produkt wird regelmäßig nach den Richtlinien der Europäischen Chemikalienverordnung (REACH) geprüft und angepasst. Die LAMY Tinten werden auf Wasserbasis hergestellt, sind vegan und frei von bedenklichen Inhaltsstoffen. Und natürlich wird jede einzelne Tintenpatrone und jedes Tintenglas von den Mitarbeitenden sorgfältig geprüft, bevor sie das Werk verlassen.
Alle LAMY Tinten sind “Made in Germany” und werden in der LAMY Manufaktur in Heidelberg hergestellt. Sie unterliegen der Europäischen Chemikalienverordnung und sind frei von gesundheitlich bedenklichen Inhaltsstoffen. Erst nach einer ausführlichen Qualitätskontrolle verlassen die Tinten das Werk.
Alle LAMY Füller (mit Ausnahme des LAMY 2000) können sowohl mit Tintenpatronen als auch mit Konverter für Tinte aus dem Glas genutzt werden – hier entscheidet Ihre persönliche Präferenz. Die Großraum-Tintenpatronen LAMY T10 sind in sieben verschiedenen Farben erhältlich und sind pro Patrone mit jeweils 1,25ml Tinte gefüllt – jede Packung enthält fünf Patronen. Die Tintengläser LAMY T51 enthalten jeweils 30ml Tinte, die Tintengläser der Reihe LAMY T52 hingegen fassen 50ml und sind zusätzlich mit einer praktischen Löschpapierrolle ausgestattet. Für handgeschriebene Karten und Briefe zu besonderen Anlässen oder zum Journaling und Zeichnen eignen sich vor allem die edlen Farben der Reihe LAMY T53 crystal ink.
Bei der Auswahl der Tinte entscheidet Ihre persönliche Vorliebe und der Anlass, für den Sie etwas zu Papier bringen möchten. Für umfangreiche Notizen im Berufsalltag, der Schule oder im Studium sind die LAMY T10 Großraumtintenpatronen die bequemste Lösung. Dank des großen Tintenvorrats, der darin enthalten ist, müssen Sie die Patrone weniger oft wechseln als bei den Füllern anderer Hersteller. Und neben den klassischen Farben königsblau, blue-black und schwarz sind diese zudem in weiteren ansprechenden Farbtönen erhältlich – beispielsweise grün, rot, türkis oder violett. Falls Sie den Kolbenfüller LAMY 2000 oder einen Füllhalter mit Konverter nutzen haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Tinten aus dem Glas: Das simplistische LAMY T51 mit 30ml in drei Farben für einfaches Nachfüllen, das praktische LAMY T52 mit 50ml Tintenvorrat und Löschpapierrolle oder die leuchten Farben der LAMY T53 crystal ink-Reihe für besonders farbenfrohe Notizen, zum Bullet Journaling oder zum Zeichnen mit Tinte.
Die Großraum-Tintenpatronen LAMY T10 sind mit jedem LAMY Füllhalter* kompatibel, darunter beispielsweise unsere beliebten Modelle LAMY safari und LAMY AL-star. Um Ihren Füller mit einem Tintenfass zu nutzen, können Sie für alle unsere Modelle einen Konverter erwerben – diesen befüllen Sie mit der Tinte und setzen ihn dann in Ihr Schreibgerät ein. Natürlich können Sie aber jederzeit, nach einer gründlichen Reinigung des Schreibgeräts, wieder eine Tintenpatrone in den Füller einsetzen, wenn Sie keinen Konverter mehr nutzen möchten. *Hinweis: Der Kolbenfüller LAMY 2000 ist als einziges Modell nicht mit den Tintenpatronen LAMY T10 kompatibel. Er kann ausschließlich mit Tinte aus dem Tintenglas genutzt werden.
Made in Germany
Wir sind ein Unternehmen aus Heidelberg und gehören zu den führenden deutschen Schreibgeräteherstellern.
Design
Nach dem Bauhaus-Prinzip "form follows function" ist Design für uns eine ganzheitliche Haltung, die über die reine Produktgestaltung hinaus geht.
Qualität
Von der Technologie über die Materialien bis zur Fertigung zieht sich unser hohe Qualitätsanspruch durch die gesamte Wertschöpfungskette.
Thinking tools
Unsere Werkzeuge zum Schreiben, zeichnen und Malen helfen, neue Ausdrucksformen zu schaffen und Gedanken greifbar zu machen.