- das handergonomische Design des LAMY safari note+
- die ikonische Kappe mit Bügel, die – wenn aufgesetzt – die Spitze schützt und den LAMY safari note+ vor ungewolltem Wegrollen
- die auswechselbare Spitze, die es durch ihre besondere Beschaffenheit erlaubt, weniger geräuschintensiv zu Schreiben
- die Möglichkeit, den LAMY safari note+ auch während des Schreibens laden zu können
Der LAMY safari note+ ist mit fast allen iPad-Modellen kompatibel, dies sind iPad (6., 7., 8., 9., 10.), iPad mini (5., 6.), iPad Air (3., 4., 5.), iPad Pro 11“ (1., 2., 3., 4.), iPad Pro 12.9“ (3., 4., 5.). Eine aktuelle Auflistung ist immer hier zu finden: https://lamy.com/noteplus
"}},{"@type":"Question","name":"Wie verbinde ich den LAMY safari note+ mit meinem iPad?","acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Alle Funktionen des LAMY safari note+ bis auf die Drucksensitivität und die Belegung der Funktionstasten funktionieren sofort und ohne jegliche Installation oder Konfiguration auf jedem kompatiblen iPad. Wichtig ist, dass weder ein Apple Pencil noch ein Stylus eines anderen Herstellers mit dem iPad gekoppelt ist. Bitte entkoppeln Sie diese zunächst.
Die Koppelung des LAMY safari note+ wird in den Einstellungen der jeweiligen App vorgenommen. Der genaue Ort kann von App zu App variieren.
Eine Koppelung ist nur in Apps unserer Partner möglichund notwendig. Ein Aufstellung dieser Apps finden sich hier: https://lamy.com/noteplus
Eine genaue Angabe ist nur schwer möglich, da dies sehr von der individuellen Handhabung und Benutzung abhängt.
"}},{"@type":"Question","name":"Wie lade ich den LAMY safari note+ auf?","acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Stecken Sie die den einen Stecker des im Lieferumfang enthaltenen Kabels (USB-C auf USB-A) in die Buchse am oberen Ende des LAMY safari note+ und den anderen Stecker in ein handelsübliches Netzteil mit USB-A-Buchse. Prinzipiell ist auch das Aufladen am Laptop oder iPad möglich. Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Ladezeiten zur vollständigen Ladung sich auf das Laden mit einem Netzteil beziehen. Die genauen Spezifikationen für ein geeignetes Netzteil sind: 5 V DC, min. 0,5 A, max. 3 A (15W).
"}},{"@type":"Question","name":"Kann ich ein Ladekabel direkt ans iPad einstecken zum Laden?","acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Ja. Das Laden driekt am iPad ist prinzipiell möglich, jedoch nicht mit dem Kabel im Lieferumfang.
"}},{"@type":"Question","name":"Kann ich ein Ladekabel direkt an meinen Laptop einstecken zum Laden?","acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Ja.
"}},{"@type":"Question","name":"Wie lange hält der Akku des LAMY safari note+?","acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Bei kontinuierlicher Benutzung hält der Akku etwa 10 Stunden lang. Bitte beachten Sie aber, dass – wie bei jedem Akku – die Leistungsfähigkeit über die Zeit abnehmen kann.
"}},{"@type":"Question","name":"Die LED an meinem LAMY safari note+ leuchtet rot. Was bedeutet das?","acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Leuchtet die LED des LAMY safari note+ konstant rot, bedeutet dies, dass sein Akku-Füllstand bei 20% oder niedriger liegt. Bitte laden Sie Ihren LAMY safari note+ wieder auf.
"}},{"@type":"Question","name":"Der Akku meines LAMY safari note+ war fast leer. Ich habe dann das Ladekabel eingesteckt. Was muss ich tun, damit er auflädt?","acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Stecken Sie die den einen Stecker des im Lieferumfang enthaltenen Kabels (USB-C auf USB-A) in die Buchse am oberen Ende des LAMY safari note+ und den anderen Stecker in ein handelsübliches Netzteil mit USB-A-Buchse. Prinzipiell ist auch das Aufladen am Laptop oder iPad möglich. Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Ladezeiten zur vollständigen Ladung sich auf das Laden mit einem Netzteil beziehen. Die genauen Spezifikationen für ein geeignetes Netzteil sind: 5 V DC, min. 0,5 A, max. 3 A (15W).
"}},{"@type":"Question","name":"Kann ich den Akku des LAMY safari note+ wechseln/austauschen?","acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Nein.
"}},{"@type":"Question","name":"Wie kann ich erkennen, dass der LAMY safari note+ korrekt aufgeladen wird?","acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Wird der LAMY safari note+ aufgeladen, blinkt seine LED orange.
"}},{"@type":"Question","name":"Wie erkenne ich, dass der LAMY safari note+ vollständig aufgeladen ist?","acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Ist der LAMY safari note+ aufgeladen und mit einem Netzteil verbunden, leuchtet seine LED grün. Wird er vom Netzteil getrennt, leuchtet oder blinkt seine LED wieder blau.
"}},{"@type":"Question","name":"Muss ich den LAMY safari note+ ausschalten, wenn ich mit der Nutzung fertig bin?","acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Nicht unbedingt. Nach 15 Minuten Inaktivität schaltet sich der LAMY safari note+ selbstständig aus, um Akkuleistung zu sparen.
"}},{"@type":"Question","name":"Welche Spannung darf das Netzteil haben, damit ich den LAMY safari note+ korrekt lade?","acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Die genauen Spezifikationen für ein geeignetes Netzteil sind: 5 V DC, min. 0,5 A, max. 3 A (15W).
"}},{"@type":"Question","name":"Was kann ich tun, damit es zu keiner Tiefenentladung des Akkus des Gerätes kommt?","acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Zu Tiefenentladung eines Akkus kann es kommen, wenn der Akku eines elektronischen Geräts über eine längere Zeit nicht in Benutzung war, im Falle des LAMY safari note+ ist eine "lange Zeit" mit ca. 6 bis 8 Monaten zu beziffern. Um einer Tiefenentladung entgegenzuwirken und einer langen Lebenszeit des Akkus zu begünstigen, ist es ratsam, den LAMY safari note+ mindestens einmal pro Monat zu verwenden und aufzuladen. Ladevorgänge bei unter 10° C und über 40° C Umgebungstemperatur sind zu vermeiden und sollten eine Ausnahme darstellen.
"}},{"@type":"Question","name":"Kann ich die Spitze des LAMY safari note+ austauschen?","acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Ja, die Spitze des LAMY safari note+ ist für den Fall von Beschädigung oder Abnutzung austauschbar und als einzelnes Ersatzteil erhältlich. Das Austauschen kann selbstständig durchgeführt werden.
"}},{"@type":"Question","name":"Wie kann ich die Spitze des LAMY safari note+ austauschen?","acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Um die Spitze des LAMY safari note+ auszutauschen ziehen Sie sie am besten mit Daumen- und Zeigefingernagel heraus. Stecken Sie die neue Spitze in die Öffnung am unteren Ende des LAMY safari note+ ein.
"}},{"@type":"Question","name":"Wird der LAMY safari note+ in Deutschland hergestellt?","acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Der LAMY safari note+ wurde in Zusammenarbeit mit unserem Partner Adonit entwickelt. LAMY entwickelt ausschließlich in Heidelberg in Deutschland, Adonit hat ihren Sitz in Taipeh, Taiwan.
"}},{"@type":"Question","name":"In welchen Farben gibt es den LAMY safari note+?","acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Den LAMY safari note+ gibt es momentan in folgenden Farben:
- all black
- steel black
- white
- red
Im Lieferumfang sind zwei Ersatzspitzen enthalten. Weitere Ersatzspitzen des LAMY safari note+ können im Fachhandel oder direkt über den LAMY eShop bezogen werden.
"}},{"@type":"Question","name":"Ist der LAMY safari note+ wasserdicht?","acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Nein.
"}},{"@type":"Question","name":"Kann ich den LAMY safari note+ mit meinem iPad außerhalb von geschlossenen Räumen benutzen?","acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Ja.
"}},{"@type":"Question","name":"Was sind die besonderen Merkmale des LAMY safari note+?","acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Die besonderen Merkmale des LAMY safari note+ sind...
- das handergonomische Design des LAMY safari note+
- die auswechselbare Spitze, die es durch ihre besondere Beschaffenheit erlaubt, weniger geräuschintensiv zu Schreiben
- die ikonische Kappe mit Bügel, die – wenn aufgesetzt – die Spitze schützt und den LAMY safari note+ vor ungewolltem Wegrollen
- seine zwei komplett individuell konfigurierbaren Funktionstasten
Über die Verkaufsstelle des LAMY safari note+ oder direkt im eShop von LAMY kann eine Ersatzkappe gekauft werden.
"}},{"@type":"Question","name":"Ist der LAMY safari note+ gravierbar/individualisierbar?","acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Das Gravieren des LAMY safari note+ ist leider momentan logistisch für Privatkunden nicht möglich. Für Individualisierungslösungen im Geschäftskundenbereich wenden Sie sich gerne an: https://www.lamy-business.com/
"}},{"@type":"Question","name":"Kann ich die Spitze abschrauben?","acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Die Spitze des LAMY safari note+ lässt sich mit Daumen- und Zeigefindernagel oder einer Pinzette ohne Schraubbewegungen herausziehen und austauschen.
"}},{"@type":"Question","name":"Was bedeutet der Stern auf der Kappe?","acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Alle LAMY safari Kappenmodelle/Schreibgeräte mit einer Kappe, sehen von oben gleich aus. Damit man aus dieser Perspektive sofort erkennt, welches Schreibgerät man entnehmen will, haben wir Codes in Form von einfachen Zeichen auf die Kappen gemacht. Kreuz für Füllhalter, Strich/Schlitz für Tintenroller, Kompassstern für digital schreibende Schreibgeräte und Schlitz mit Kreis für Tintenpatronenroller.
"}},{"@type":"Question","name":"Kann ich das Gehäuse des LAMY safari note+ aufschrauben?","acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Nein.
"}},{"@type":"Question","name":"Wie schalte ich den LAMY safari note+ ein?","acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Der LAMY safari note+ wird mit einmaligem kurzen Drücken auf die untere Funktionstaste eingeschaltet.
"}},{"@type":"Question","name":"Wie schalte ich den LAMY safari note+ aus?","acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Der LAMY safari note+ wird mit einmaligem langen Drücken (ca. 5 Sekunden) auf die obere Funktionstaste ausgeschaltet.
"}},{"@type":"Question","name":"Woran erkenne ich, dass die Spitze des LAMY safari note+ ausgewechselt werden sollte?","acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Zum einen an der Form der Spitze selbst, ist diese stark verformt, deformiert, einseitig abgenutzt, sollte diese gewechselt werden. Aufgrund dessen, aber auch durch andere Faktoren, die unter Umständen nicht eindeutig sichtbar sind, kann die Nutzungsqualität (Schriftbild, Präzision, Latenz uvwm.) beeinträchtigt sein. Dies ist der richtige Moment für einen Spitzenwechsel.
Durch die Kappe besteht zumindest während der Zeit in der der LAMY safari note+ nicht genutzt wird ein maximaler Schutz der Spitze gegen äußere Einflüsse.
Es sind also keinen speziellen Vorkehrungen zu treffen. Im angeschalteten Zustand lässt sich der LAMY safari note+ auf mehreren iPads gleichzeitig verwenden, so wie ein LAMY safari Füllfederhalter in mehreren Notizbüchern gleichzeitig verwendet werden kann: Einfach losschreiben.
Alle Funktionen des LAMY safari note+ bis auf die Belegung der Funktionstasten funktionieren sofort und ohne jegliche Installation oder Konfiguration auf jedem kompatiblen iPad. Wichtig ist, dass weder ein Apple Pencil noch ein Stylus eines anderen Herstellers mit dem iPad gekoppelt ist. Bitte entkoppeln Sie diese zunächst.
Um den Apple Pencil von deinem iPad zu entkoppeln, kannst du die folgenden Schritte befolgen:
1. Gehen Sie zu den "Einstellungen" auf Ihrem iPad.
2. Tippen Sie auf "Bluetooth".
3. Suchen Sie nach dem Eintrag "Apple Pencil" in der Liste der gekoppelten Geräte.
4. Tippen Sie auf das Info-Symbol (i) neben dem Eintrag "Apple Pencil".
5. Wählen Sie "Dieses Gerät ignorieren" oder "Vergessen", um den Apple Pencil von deinem iPad zu entkoppeln.
Nachdem Sie diese Schritte ausgeführt haben, ist der Apple Pencil nicht mehr mit deinem iPad verbunden und kann neu gekoppelt werden, falls Sie ihn später doch wieder verwenden möchten.
Nein. Der LAMY safari note+ verfügt weder über ein Modul zur Erfassung oder Analyse oder Speicherung von Handschrift oder den mit ihm geschriebenen Inhalten.
"}},{"@type":"Question","name":"Mein Schriftbild weißt Aussetzer auf, die Verbindung meines LAMY safari note+ zu meinem iPad scheint instabil zu sein. Was kann ich tun?","acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Das Aussetzen der Linie ist nicht auf eine schwache oder unterbrochene Verbindung zurückzuführen, sondern auf den Kontakt der Spitze, die sich durch den Transport in manchen Fällen gelockert haben kann. Ziehen Sie die Spitze einfach heraus und setzen Sie sie wieder ein.
"}},{"@type":"Question","name":"Wie kann ich die Funktionstasten des LAMY safari note+ konfigurieren?","acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Die Funktionstasten werden innerhalb der jeweiligen App konfiguriert. Wo der entsprechende Menupunkt zu finden ist, kann sich von App zu App unterscheiden. Meistens ist dies in den Einstellungen innerhalb App zu finden.
Alle Funktionen des LAMY safari note+ bis auf die Belegung der Funktionstasten und die Druckempfindlichkeit funktionieren sofort und ohne jegliche Installation oder Konfiguration auf jedem kompatiblen iPad.
Bei den Funktionstasten jedoch war es unser Ziel, sowohl unseren Usern als auch den jeweiligen Apps so viel Freiraum wie möglich zu geben. Die beste und sinnvollste Funktionsbelegung für die Tasten kann sich von User zu Userin und von App zu App stark unterscheiden. Daher kann man die Funktionen der Tasten in den jeweiligen Apps selbst konfigurieren.
Ein Aufstellung aller Apps, bei denen sich die Funktionstasten konfigurieren lassen, finden sich hier: https://lamy.com/noteplus
Alle Funktionen des LAMY safari note+ bis auf die Belegung der Funktionstasten und die Druckempfindlichkeit funktionieren sofort und ohne jegliche Installation oder Konfiguration auf jedem kompatiblen iPad.
Bei den Funktionstasten jedoch war es unser Ziel, sowohl unseren Usern als auch den jeweiligen Apps so viel Freiraum wie möglich zu geben. Die beste und sinnvollste Funktionsbelegung für die Tasten kann sich von User zu Userin und von App zu App stark unterscheiden. Daher kann man die Funktionen der Tasten in den jeweiligen Apps selbst konfigurieren.
Ein Aufstellung aller Partner-Apps, bei denen sich die Funktionstasten konfigurieren lassen, finden sich hier: https://lamy.com/noteplus
Der häufigste Grund dafür ist, dass entweder ein Apple Pencil oder ein Stylus eines anderen Herstellers mit dem iPad gekoppelt ist. Lösen Sie die Koppelung und probieren Sie es bitte erneut.
"}},{"@type":"Question","name":"Mein LAMY safari note+ war bereits mit einer App verbunden, jetzt wird er aber nicht mehr erkannt. Was kann ich tun?","acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Am besten funktioniert die Koppelung mit einer App zur spezifischen Konfiguration der Funktionstasten, wenn erst die App geöffnet wird und dann der LAMY safari note+ angestellt wird.
"}},{"@type":"Question","name":"Mein LAMY safari note+ hat die Farbe white, wird im Menü der Apps aber in schwarz dargestellt. Ist wirklich mein LAMY safari note+ mit der App verbunden?","acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Ja. Die Information über die Farbe des LAMY safari note+ ist aus logistischen Gründen bei Auslieferung des Gerätes nicht auf seiner Firmware hinterlegt. In allen Apps, in denen auch die Funktionstasten konfiguriert werden können, kann die angezeigte Farbe in den Einstellungen für den LAMY safari note+ ausgewählt werden.
"}},{"@type":"Question","name":"Für welche Funktionen des LAMY safari note+ muss ich ihn mit dem iPad bzw. einer bestimmten App verbinden?","acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Alle Funktionen des LAMY safari note+ bis auf die Drucksensitivität und die Belegung der Funktionstasten funktionieren sofort und ohne jegliche Installation oder Konfiguration auf jedem kompatiblen iPad. Wichtig ist, dass weder ein Apple Pencil noch ein Stylus eines anderen Herstellers mit dem iPad gekoppelt ist. Bitte entkoppeln Sie diese zunächst.
Die Koppelung des LAMY safari note+ wird in den Einstellungen der jeweiligen App vorgenommen. Der genaue Ort kann von App zu App variieren.
Eine Koppelung ist nur in Apps unserer Partner möglich und notwendig. Ein Aufstellung dieser Apps finden sich hier: https://lamy.com/noteplus
Auf den kompatiblem iPad-Modellen muss mindestens iOS 12.2 oder hörere Versionen von iOS installiert sein. Hörere Versionen können auch Versionen von iPadOS sein.
"}},{"@type":"Question","name":"Ist der LAMY safari note+ auch mit anderen Tablets, die nicht von Apple sind, kompatibel?","acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Nein.
"}},{"@type":"Question","name":"Ich habe ein iPad, ich bin mir aber nicht sicher welches Betriebssystem darauf läuft. Wie finde ich das heraus?","acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Die Angabe der Version des Betriebssystems auf einem iPad findet sich wie hier beschrieben: https://support.apple.com/de-de/HT201685
"}},{"@type":"Question","name":"In der Kompatibilitätsangabe heißt es, der LAMY safari note+ sei kompatibel ab iOS 12.2 – warum funktioniert er nicht auf meinem iPhone, auf dem iOS 17.1 installiert ist?","acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Der LAMY safari note+ ist – wie der Apple Pencil auch – nur auf iPads kompatibel, das sieht das entsprechende Protokol von Apple so vor. Von Einführung der iPads bis etwa 2019 liefen iPads ebenfalls unter dem Betriebssystem iOS, seit etwa 2019 entwickelt Apple für iPads ein eigenes Brtriebssystem, das iPadOS. Da es unser Anspruch ist, den LAMY safari note+ auch mehrere Jahre abwärtskompatibel zu halten, ist er sogar mit iPads kompatibel, auf denen noch nicht iPadOS, sondern noch iOS läuft, nämlich mit der Version 12.2 oder höher.
"}},{"@type":"Question","name":"Funktioniert der LAMY safari note+ auch mit Folien, wie z.B. von Paperlike?","acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Der LAMY safari note+ funktioniert – wie die Apple Pencils auch – auf dem iPad-Display direkt sowie auf Folien, solange die Folie nicht dicker als 0,095 Millimeter ist. Display-Folien beispielsweise der Marke Paperlike entsprechen diesem Kriterium.
"}},{"@type":"Question","name":"Ist der LAMY safari note+ mit einem iPhone kompatibel?","acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Nein. Der LAMY safari note+ ist – wie der Apple Pencil auch – nur iPads kompatibel; das sieht das entsprechende "Apple Pencil Protocol" so vor.
"}},{"@type":"Question","name":"Kann ich die Kappe des LAMY safari note+ hinten auf das Gehäuse aufstecken?","acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Nein, sie rastet nicht ein. Der Grund hierfür ist die dadurch entstehende Gesamtlänge des LAMY safari note+ und die Verschiebung des idealen Punktes der Balance.
"}},{"@type":"Question","name":"Kann ich auf mehreren iPads gleichzeitig mit einem LAMY safari note+ arbeiten?","acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Ja. Das liegt daran, dass alle Funktionen des LAMY safari note+ bis auf die Belegung der Funktionstasten und die Druckempfindlichkeit sofort und ohne jegliche Installation oder Konfiguration auf jedem kompatiblen iPad funktionieren. Wichtig ist, dass weder ein Apple Pencil noch ein Stylus eines anderen Herstellers mit dem iPad gekoppelt ist. Bitte entkoppeln Sie diese zunächst.
"}},{"@type":"Question","name":"Ich habe ein neues iPadOS geladen, muss ich etwas in Bezug auf die Nutzung des LAMY safari note+ beachten?","acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Bei Einführungen von neuen Betriebssystemen seitens Apple kann es in der Zukunft theoretisch zu Inkompatibilitäten kommen. Wir bemühen uns stets mit neuen iPad-Modellen und Versionen des iPad-Betriebssystems iPadOS kompatibel zu bleiben. Es lässt sich aber nicht für die Zukunft ausschließen, dass Apple Änderungen oder Neuheiten einführt, die die Kompatibilität von Drittanbieterprodukten einschränken.
"}},{"@type":"Question","name":"Kann ich mehrere LAMY safari note+ auf einem iPad benutzen?","acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Ja.
"}},{"@type":"Question","name":"Wie lange hat mein LAMY safari note+ Garantie?","acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Es gilt die in den jeweiligen Ländern gültige und gesetzlich vorgegebene Gewährleistungszeit.
"}},{"@type":"Question","name":"Zeichnet der LAMY safari note+ Daten von mir auf und/oder sendet diese?","acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Nein.
Welche Daten allerdings zur Nutzung innerhalb der verwendeten Apps gesammelt oder nicht gesammelt werden, kann keine pauschale Aussage getroffen werden. Sehen Sie sich hierzu die Datenschutzerklärung der jeweiligen App an.
LAMY entrichtet in jedem Land die dort gültige Entsorgungsabgabe. Der LAMY safari note+ kann in jedem Land und dort in jeder Region gemäß den Vorgaben zur Entsorgung von Kleinelektrogeräten entsorgt werden. Bitte informieren Sie sich vor Ort über die entsprechenden Vorgaben und Möglichkeiten.
"}},{"@type":"Question","name":"Ich habe einen LAMY safari Al-star EMR, kann ich diesen nun updaten, so dass er auch auf iPads funktioniert?","acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Nein, das ist leider nicht möglich. Für unterschiedliche Tablets unterschiedlicher Hersteller kommen unterschiedliche Technologien und Kommunikationsprotokolle zum Einsatz.
Mehr Informationen zum Thema Produktsortiment im Bereich Digital Writing sind hier zu finden: https://shop.lamy.com/digital-writing
LAMY führt noch weitere digitale Schreibgeräte, die noch mit einer vielzahl anderer Tablets kompatibel sind. Weitere Infos zu allen digitalen Schreibgeräten von LAMY finden sich hier: https://shop.lamy.com/digital-writing
"}},{"@type":"Question","name":"Warum stellt LAMY jetzt auch digitale Schreibgeräte her?","acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Das Schreiben auf digitalen Oberflächen ist die natürliche Weiterentwicklung des Schreibens von Hand. Bisher gibt es jedoch keinen anderen Hersteller von digitalen Schreibgeräten, der neben dem technischen Aspekt auch den der Handergonomie beherrscht, der so wichtig ist für ein gesundes und ermüdungsfreies Schreiben.
"}},{"@type":"Question","name":"Wo kann ich den LAMY safari note+ kaufen?","acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Der LAMY safari note+ ist im LAMY eShop, den LAMY Flagship Stores sowie natürlich im Fachhandel erhältlich. Hier der Link zum LAMY eShop: https://lamy.com/noteplus
"}}]}